
Zahnlücken, Risse, Chips oder verfärbte Zähne können eine echte Qual sein. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie der oder die Einzige mit diesem Problem sind. Aber, das sind Sie nicht. Viele Menschen leiden darunter, und es kann sehr schwer sein, sich selbstbewusst zu fühlen, wenn Ihnen das Aussehen Ihrer Zähne nicht gefällt. Aber es gibt eine einfache Lösung: Veneers.
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne Keramikplättchen, mit denen die Vorderseite Ihrer Zähne abgedeckt wird. Mit ihnen können eine Vielzahl von Zahnproblemen behoben werden, darunter Lücken, Chips, Risse und Verfärbungen. Veneers werden so hergestellt, dass sie der Farbe Ihrer natürlichen Zähne entsprechen, sodass sie völlig natürlich aussehen. Und das Beste daran? Veneers sind völlig schmerzfrei und einfach anzubringen.
In nur zwei Besuchen beim Zahnarzt können Sie ein brandneues Lächeln haben, das Sie lieben werden. Wenn Sie also bereit sind, sich von Lücken und Verfärbungen zu verabschieden, lesen Sie weiter, um mehr über Veneers zu erfahren und wie sie Ihnen zu einem perfekten Lächeln verhelfen können.
Ist die Behandlung aufwendig?
Veneers sind sehr stabil und haltbar, aber sie sind auch sehr dünn – in der Regel nur 0,5 Millimeter dick. Das macht sie viel weniger invasiv als andere zahnmedizinische Verfahren, wie z. B. Zahnkronen.
Bevor Sie sich Veneers einsetzen lassen, ist es wichtig, dass Sie den Prozess verstehen und wissen, was Sie erwartet. Die Plättchen werden in drei Schritten an zwei Behandlungstagen angebracht. Was die einzelnen Behandlungsschritte sind, erklärt Dr. med. dent. Michael Stanzl M.Sc., Zahnarzt in Wien:
1. Schritt
Wenn Sie sich für eine Behandlung mit Veneers entscheiden, wird zunächst eine hauchdünne Schicht Zahnschmelz von der Vorderseite Ihres Zahns entfernt. Dies ist ein notwendiger Schritt, um zu vermeiden, dass das Veneer später zu weit herausragt und künstlich aussieht. Die Entfernung des Zahnschmelzes ist in der Regel nicht mit Schmerzen verbunden, da wir Ihre Zähne vorher betäuben.
2. Schritt
Anschließend nehmen wir einen Abdruck von Ihren Zähnen, um maßgeschneiderte Veneers herzustellen, die perfekt zu Ihrem Gebiss passen. Der Herstellungsprozess dauert in der Regel zwei Wochen. In der Zwischenzeit versorgen wir Sie mit provisorischen Veneers, damit Sie weiter lächeln können.
3. Schritt
Bei Ihrem nächsten Besuch kleben wir die permanenten Veneers mit einem Spezialkleber auf Ihre Zähne. Anschließend überprüfen wir die neuen Veneers sorgfältig und passen sie an, damit sie sich in Ihrem Mund gut anfühlen und perfekt zu Ihrem Biss passen.
Der gesamte Vorgang (alle drei Schritte zusammen) dauert in der Regel nur wenige Stunden und ist völlig schmerzfrei! Sie werden die Zahnarztpraxis mit einem brandneuen Lächeln verlassen, das 100 % natürlich aussieht.
Können Veneers auch nur zur Zahnaufhellung verwendet werden?
Ja, das können sie. Veneers sind eine großartige Option zur Zahnaufhellung, wenn Sie keine Bleichmittel verwenden möchten oder Zahnverfärbungen haben, die durch Bleichen allein nicht behoben werden können. In diesem Fall würden einfach dünne Keramik-Veneers über Ihre vorhandenen Zähne gesetzt werden, die eine oder einige Nuancen heller sind als Ihre natürlichen Zähne, um ihnen ein helleres Aussehen zu verleihen.
Fazit
Veneers sind eine großartige Möglichkeit, ein perfektes Lächeln zu erreichen, ohne die Schmerzen und den Ärger anderer zahnmedizinischer Verfahren. Sie sind stark, aber dennoch dünn und leicht anzubringen, was sie weniger invasiv macht als andere Behandlungen.
Mit Veneers können Lücken zwischen den Zähnen, Absplitterungen, Risse und Verfärbungen korrigiert werden. Und mit Veneers können Sie sogar Ihre Zähne aufhellen, ohne Bleichmittel zu verwenden. Wenn Sie also bereit sind, den Schritt zu wagen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Im Handumdrehen könnten Sie sich über ein neues, perfektes Lächeln freuen.