Kontaktlinsen – Welche ist die richtige für Sie?

Hand mit Kontaktlinse am Zeigefinger

Die Entscheidung für die richtigen Kontaktlinsen hängt von verschiedenen Faktoren wie Ihrer Fehlsichtigkeit und Ihrer Augengesundheit im Allgemeinen ab. In diesem Artikel informieren wir Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kontaktlinsen. Wir empfehlen Ihnen jedoch immer, einen Kontaktlinsenspezialisten wie etwa die Sehwerkstatt (Optiker Wien) aufzusuchen, um die richtigen Kontaktlinsen mit Ihnen auszuwählen.

Sphärische Kontaktlinsen

Sphärische Kontaktlinsen korrigieren Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit. Es gibt zwei Arten von sphärischen Linsen: weiche und formstabile (harte).

 

Formstabile Kontaktlinsen

Formstabile Kontaktlinsen werden auch harte Kontaktlinsen oder gasdurchlässige Kontaktlinsen genannt. Sie bestehen aus einem stabilen Kunststoff, der durchlässig für Sauerstoff ist. Das führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Auges und einem geringeren Entzündungsrisiko. Da sie formstabil sind, ermöglichen sie eine bessere Sicht als weiche Linsen, allerdings sind sie weniger komfortabel.

Weiche Kontaktlinsen

Weiche Kontaktlinsen bestehen aus wasserdichtem Gel. Da sie nicht stabil sind, passen sie sich dem Auge besser an als harte Linsen, was einen höheren Tragekomfort bietet. Die Sicht ist zwar geringfügig schlechter, was aber durch den besseren Tragekomfort wieder wettgemacht wird. Wenn Sie zum ersten Mal Linsen tragen möchten oder empfindliche Augen haben, sind weiche Kontaktlinsen eine gute Wahl.

Ein-Tages-Kontaktlinsen

Tageslinsen werden nach einem Tag des Tragens entsorgt und am nächsten Tag durch eine neue Linse ersetzt. Da Sie die Linsen nicht wiederverwenden, müssen sie nicht gereinigt werden, was das Risiko einer Infektion verringert. Sie sind sicher und bequem und da Sie sie jeden Tag austauschen, fühlen sie sich immer frisch an. Kleiner Nachteil: Sie können teurer sein als andere Arten von Linsen, weil Sie jeden Tag neue verwenden müssen.

Monatslinsen

Monatslinsen sind so konzipiert, dass sie einen Monat lang getragen und dann durch ein neues Paar ersetzt werden. Sie müssen sie jeden Tag reinigen, um Infektionen zu vermeiden.

Vorteil: Sie sind günstiger als Tageslinsen, weil Sie sie wiederverwenden können

Nachteil: Sie erfordern mehr Pflege als Tageslinsen, und wenn sie nicht richtig gereinigt werden, können sie zu Infektionen führen.

Jahreslinsen

Jahreslinsen sind so konzipiert, dass sie ein Jahr lang getragen und dann durch ein neues Paar ersetzt werden. Wie Monatslinsen müssen sie jeden Tag gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden. Sie sind die kostengünstigste Option, weil Sie sie ein Jahr lang wiederverwenden können, erfordern jedoch mehr Pflege als Tageslinsen.

Linsen mit verlängerter Tragedauer (Dauerlinsen, Tag-und-Nachtlinsen)

Diese Linsen können bis zu einer Woche lang Tag und Nacht getragen werden, bevor sie herausgenommen und gereinigt werden müssen. Sie bestehen aus einem Material, das sauerstoffdurchlässig ist, sodass auch im Schlaf genügend Sauerstoff ins Auge gelangt.

Torische Kontaktlinsen (Korrektur einer Hornhautverkrümmung)

Torische Linsen wurden entwickelt, um Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu korrigieren, eine häufige Erkrankung, die zu unscharfem Sehen führt. Der Vorteil dieser „Spezial-Linse“ ist, dass sie Astigmatismus auch ohne Brille korrigiert und eine klare Sicht ermöglicht. Sie können jedoch um einiges teurer sein.

Multifokale Kontaktlinsen – Gleitsichtkontaktlinsen – Mehrstärkenlinsen

Multifokale Linsen sind so konzipiert, dass sie sowohl Kurz- als auch Weitsichtigkeit korrigieren. Sie haben verschiedene Zonen, die es Ihnen ermöglichen, in allen Entfernungen klar zu sehen.

Vorteil: Sie sorgen für klare Sicht in allen Entfernungen

Nachteil: Sie können teurer sein als Brillen und es kann einige Zeit dauern, sich daran zu gewöhnen.

Fazit

Es gibt viele verschiedene Arten von Kontaktlinsen, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Welcher Typ für Sie der richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa Ihrem Brechungsfehler und Ihrer allgemeinen Augengesundheit. In diesem Artikel haben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten von Kontaktlinsen gegeben, damit Sie eine erste Entscheidung darüber treffen können, welche Kontaktlinse für Sie die richtige ist. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Optiker aufzusuchen, um die richtige Kontaktlinse für Sie auszuwählen.

Allgemein

Selbstbestimmt und autonom: Warum Sie sich noch heute Gedanken über altersgerechtes Wohnen machen sollten

Wir werden immer älter. Eine Tatsache, die viele Chancen, aber auch zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Wie stellen wir sicher, dass wir bzw. unsere Liebsten auch in hohem Alter ein selbstbestimmtes Leben führen können? Die Antwort lautet: altersgerechtes Wohnen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und welche Vorteile sie beinhalten. Der Wunsch nach […]

Artikel lesen
Allgemein Sonstiges

Migräne-Piercing: Ein alternativer Weg zur Migräne-Linderung?

Stellen Sie sich vor, Sie tragen nicht nur ein attraktives Accessoire, sondern haben auch ein Werkzeug zur Hand, das Ihnen helfen könnte, Ihre Migräne zu bewältigen. Das klingt doch interessant, oder? In der alternativen Medizin wird das Migräne-Piercing oft als Methode zur Linderung oder sogar Prävention von Migränekopfschmerzen angepriesen. Es ist eine Option, die es […]

Artikel lesen
Blonde Frau macht einen Schönheitsschlaf
Gesundheit

Über Nacht zu einer gesunden Haut: Das Geheimnis des Schönheitsschlafs

Sie halten den Begriff Schönheitsschlaf für ein Märchen? Mitnichten! Ein gesunder Schlaf ist nämlich der Schlüssel zu einer gesunden, jugendlichen Haut. Denn während wir schlafen, durchläuft unsere Haut einen natürlichen Regenerationsprozess, der für die Vitalität unerlässlich ist. Doch wie können wir diesen Prozess unterstützen und unsere Haut optimal auf die Nacht vorbereiten? Das verraten wir […]

Artikel lesen