
Kartenspiele sind seit Ewigkeiten rund um den Globus beliebt bei Kindern wie auch bei Erwachsenen. Sie sind eine kurzweilige Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und bieten eine Gelegenheit für Konversation, Strategie, Taktik und Kreativität in einem. Kartenspiele bieten auch eine heitere Abwechslung vom Alltagsstress und von der Arbeit.
In diesem Artikel stelle ich dir einige der beliebtesten und unterhaltsamsten Kartenspiele für Erwachsene vor, die du mit deiner Familie oder deinen Freunden zu Hause, im Schrebergarten, im Gasthaus, mit einem Wort überall spielen kannst.
Im Fokus stehen dabei jene Kartenspiele, die man mit Doppeldeutschen Karten spielt.
Die Doppeldeutschen Karten
Die Doppeldeutschen Karten, auch Doppeldeutsches Blatt genannt, sind Spielkarten, welche dieselben Farben wie das Bayrische Blatt verwenden. Die Bilder auf den Spielkarten sind aus der Wilhelm-Tell-Saga entlehnt und stellen Persönlichkeiten aus dem Schiller-Drama dar. Doppeldeutsche Karten werden in Österreich, Ungarn, der Slowakei, Slowenien, Kroatien, Teilen Bosniens und Teilen Tschechiens verwendet.
Kurzgeschichte: Wie entstanden die Doppeldeutschen Karten
Die Tell-Karte entstand zur Zeit der ungarischen Aufstände gegen die Habsburger (ungarische Revolution 1848/1849). Da die Zensur eine Bebilderung mit Führern des Aufstandes nicht zugelassen hätte, bediente man sich der Figuren der Wilhelm-Tell-Sage (die im Übrigen ebenfalls einen Aufstand gegen die Habsburger zur Grundlage hat).
Bevor wir zu den Spielen kommen, welche mit Doppeldeutschen Karten gespielt werden, möchte ich noch kurz auf die Abbildungen auf den Karten eingehen.
Die Abbildungen auf dem Doppeldeutschen Blatt
Unter, Ober und Daus jeder Farbe zeigen jeweils eine bestimmte Person aus dem Schillers-Drama oder eine Jahreszeit.
Herz
![]() |
Unter: Werner Stauffacher oder Kuoni, der HirteOber: Hermann Gessler
Daus: Frühling, eine junge Frau, die Blumen pflückt
|
Schellen
![]() |
Unter: Walter FürstOber: Ulrich von Rudenz
Daus: Herbst, zwei Jungen, die Weintrauben verarbeiten
|
Grün
![]() |
Unter: Arnold von Melchtal oder Itel RedingOber: Stüssi, der Flurschütz
Daus: Sommer, eine junge Frau, die mit einer Sichel das Heu mäht
|
Eichel
![]() |
Unter: Rudolf Harras
Ober: Wilhelm Tell Daus: Winter, eine alte Frau, die Feuerholz trägt
|
Kommen wir nun zu den Kartenspielen, die mit Doppeldeutschen Karten gespielt werden
9 Kartenspiele, die mit Doppeldeutschen Karten gespielt werden
- Spiele mit 20 Karten
(4 Farben je 5 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn)
- Schnapsen
- Dreierschnapsen
- Bauernschnapsen
- Spiele mit 24 Karten
(4 Farben je 6 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun)
- Deutsches Solo (Modern Hombre)
- Schafkopf (kurzes Blatt)
- Sechsundsechzig
- Spiel mit 32 Karten
(4 Farben je 8 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun, Acht, Sieben)
- Schafkopf (langes Blatt)
- Spiel mit 36 Karten
(4 Farben je 9 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun, Acht, Sieben, Sechs)
- Tarock
- Spiele mit 48 Karten
(2 Kartensets mit 4 Farben zu je 6 Karten: Daus, König, Ober, Unter, Zehn, Neun)
- Doppelkopf
Du siehst, einem lustigen Kartenspiel steht nichts im Wege. Übrigens: Viele der erwähnten Kartenspiele sind auch mit dem Französischen Blatt spielbar. Welche Karten du verwendest, ist Geschmackssache. Die einen bevorzugen die französischen, die anderen die Doppeldeutschen Karten. Egal, was du bevorzugst, es tut dem Vergnügen keinen Abbruch.